MAPP Institut Magdeburg
  • Über uns
    • Was ist das MAPP?
    • Team
    • Das macht uns aus
    • Standorte
    • Vermietung an Externe
    • Gästewohnung
    • Nachhaltigkeitsprojekte
    • Kunst am MAPP
    • Partner
  • Ausbildung
    • Psychologische Psychotherapie
      • Voraussetzungen für den Start
      • Bestandteile der Ausbildung
      • Rahmenbedingungen der Ausbildung
      • Kosten- und Einnahmemodell
      • Beginn-Bewerbung-Kontakt
    • Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie
      • Voraussetzungen für den Start
      • Bestandteile der Ausbildung
      • Kooperation mit der MEU
      • Rahmenbedingungen der Ausbildung
      • Kosten- und Einnahmemodell
      • Beginn-Bewerbung-Kontakt
  • Doppelapprobation
  • Ergänzungs- und Zusatzqualifikationen
    • Gruppenpsychotherapie
    • Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
    • EMDR
    • Hypnose
  • Fortbildungszentrum
    • Termine 2023/2024
  • Ärztliche Weiterbildung
    • Assistenzärzte in Weiterbildung
    • fachgebundene Psychotherapie
    • Einblick ins Curriculum
    • Rahmenbedingungen der Weiterbildung
    • Kosten- und Einnahmemodell
    • Beginn-Bewerbung-Kontakt
    • Neue oder alte WBO
  • Patienten und Ambulanz
    • Diagnosen
    • Behandlung
    • Patientenannahme
    • Flyer
  • Karriere
    • Mitarbeit am MAPP
    • Dozent*in
    • Supervisor*in
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Psychotherapeutische
Ausbildung

Wir sind eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie in den Bereichen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Psychologischer- sowie Ärztliche Psychotherapie.

Fortbildung

Alle Kurse mit Relevanz für die psychotherapeutische Heilbehandlung sind i. d. R. von der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer für PsychotherapeutInnen zertifiziert.

Psychotherapeutische
Ambulanz

Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Problemen. Das ist unser Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen psychotherapeutischen Versorgung in Sachsen-Anhalt.

Bewerbung

InteressentInnen, die die akademischen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können sich jederzeit für die Ausbildung bewerben.

Was ist das MAPP?

MAPP steht für „Magdeburger Ausbildungsinstitut für Psychotherapeutische Psychologie“.

Prof. Dr. Meinrad Armbruster gründete gemeinsam mit Prof. Dr. Susanne Metzner 2003 den Verein MAPP e.V. zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung und Gesundheitsförderung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Aus diesem Verein ging 2004 das MAPP-Institut hervor.

Das MAPP-Institut ist eine staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in den Bereichen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Psychologischer Psychotherapie. Zudem ist das MAPP-Institut im Rahmen der Ärztlichen Weiterbildung als Weiterbildungsstätte für Ärztliche Psychotherapie durch die Ärztekammer Sachsen-Anhalt akkreditiert. Hier werden ebenfalls die Verfahren Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie angeboten.

Das Institut verfügt über eine psychotherapeutische Ambulanz in Magdeburg sowie über ein etabliertes bundesweites Kooperations- und Lehrpraxennetzwerk.

Wir bieten ausgezeichnete berufskompatible Lernbedingungen an den Standorten Magdeburg, Halle/Saale und Neubrandenburg.

Durch die bundesweite Kooperation mit Kliniken, Lehrpraxen und Supervisoren kann die Aus- und Weiterbildung auch unabhängig von den Standorten bzw. wohnortnah in ganz Deutschland absolviert werden. Nur zu den Theorie- und Selbsterfahrungsstunden müssen die Standorte Magdeburg, Halle/Saale oder Neubrandenburg aufgesucht werden. In der Regel betrifft dies ca. 15 Wochenenden im Jahr. Zukünftig werden aber auch ausgewählte Theorieseminare im Online-Format angeboten.

Seit 2019 bietet die MAPP Berlin GmbH im DGVT-Ausbildungszentrum Berlin die Erwachsenenpsychotherapeutenausbildung im Bereich Verhaltenstherapie an.

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit durch die Förderung der individuellen Ressourcen und die sorgfältige Begleitung des fachlichen Wachstums der Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen. Hierfür stehen zahlreiche approbierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MAPP-Instituts zur Verfügung sowohl im ärztlichen als auch im psychologischen Bereich.

Das MAPP-Institut ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT und der Deutschen Fachgesellschaft für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (DFT).

Lernen

Von den Besten lernen, ganz flexibel und individuell. Wir bieten 150 praxiserfahrene Donzent/innen sowie die Zusammenarbeit mit 500 Kooperationskliniken.

Erfolg

Ihr Erfolg ist unser Maßstab. Unsere Lehrveranstaltungen sind praxisorientiert, persönlich und berufskompatibel. Die Abbruchquote liegt bei nur 2,3%.

Einstieg

Bewerben Sie sich nach einem Studiumabschluss in Psychologie, Rehapsychologie, Pädagogik (BA), Heilpädagogik, sozialer Arbeit (BA), Medizin, Musiktherapie oder ähnlichen Fachrichtungen.

Team

Prof. Dr. sc. hum. Meinrad Armbruster
mailto:info@mapp-institut.de/wp-content/uploads/2020/07/Publikationen-Meinrad-Armbruster.pdf/wp-content/uploads/2020/07/Ergänzendes-P-ortfolio-Meinrad-Armbruster.pdf

Prof. Dr. sc. hum. Meinrad Armbruster

Alleingesellschafter und Geschäftsführer

Psychologischer Psychotherapeut (VT & TP)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT & TP)

MAPP Institut Magdeburg
Prof. Dr. Chaska Armbruster
mailto:info@mapp-institut.de/wp-content/uploads/2020/07/Publikationen-Meinrad-Armbruster.pdf/wp-content/uploads/2020/07/Ergänzendes-P-ortfolio-Meinrad-Armbruster.pdf

Prof. Dr. Chaska Armbruster

Gesellschafterin und Geschäftsführin
MAPP Institut Magdeburg
Catherina Mangelsdorf- Reinhold
mailto:info@mapp-institut.de

Catherina Mangelsdorf- Reinhold

Geschäftsführerin
MAPP Institut Magdeburg
Katja Gallert
mailto:info@mapp-institut.de

Katja Gallert

Assistentin der Geschäftsführung

Verwaltungsleiterin (Interim)

MAPP Institut Magdeburg
Dr. phil. Theresa Steinhäuser
mailto:info@mapp-institut.dehttps://www.mapp-institut.de/wp-content/uploads/2021/03/Ausgewaehlte-Publikationen-und-Kongressbeitraege-von-Theresa-Steinhaeuser.pdfhttps://www.mapp-institut.de/wp-content/uploads/2021/03/Kurzvita_T.Steinhaeuser.pdf

Dr. phil. Theresa Steinhäuser

Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Institutsleiterin

MAPP Institut Magdeburg
Wiebke Andersen
mailto:info@mapp-institut.de

Wiebke Andersen

Assistentin der Institutsleiterin
MAPP Institut Magdeburg

Anika Südekum

Assistentin der Institutsleiterin
MAPP Institut Magdeburg

Aus- und Weiterbildungsleitung

Rafael Böhm
mailto:info@mapp-institut.de

Rafael Böhm

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (TP)

Ausbildungsleitung KJP-TP

MAPP Institut Magdeburg
Julia Henke
mailto:julia.henke@mapp-institut.de

Julia Henke

Psychologische Psychotherapeutin (TP)

Ausbildungsleitung PP-TP

MAPP Institut Magdeburg
Esther Knichel
mailto:esther.knichel@mapp-institut.de

Esther Knichel

Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Ausbildungsleitung PP-VT

MAPP Institut Magdeburg

Valentina Elias

Referentin Ausbildungsleitung KJP-VT
MAPP Institut Magdeburg

Sascha Neurohr

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (TP)

Curriculumskoordination KJP-TP

MAPP Institut Magdeburg

Verwaltung

Philipp Helmecke
mailto:info@mapp-institut.de

Philipp Helmecke

Front Office
MAPP Institut Magdeburg
Stefanie Wagner
mailto:info@mapp-institut.de

Stefanie Wagner

Back Office
MAPP Institut Magdeburg
Josephine Osterland
mailto:info@mapp-institut.de

Josephine Osterland

Bewerbungsmanagement & Zusatzqualifikationen
MAPP Institut Magdeburg
Doreen Heidemann
mailto:info@mapp-institut.de

Doreen Heidemann

Ausbildungsmanagement
MAPP Institut Magdeburg
Nicole Friedrich
mailto:info@mapp-institut.de

Nicole Friedrich

Seminarmanagement
MAPP Institut Magdeburg
Florian Rabe
mailto:info@mapp-institut.de

Florian Rabe

Supervisionsabrechnung
MAPP Institut Magdeburg
Robin Miedlich
mailto:info@mapp-institut.de

Robin Miedlich

Abrechnungsmanagement
MAPP Institut Magdeburg
Pia-Vanessa Voigt
mailto:info@mapp-institut.de

Pia-Vanessa Voigt

Abrechnungsmanagement
MAPP Institut Magdeburg
Jenny Kühne
mailto:info@mapp-institut.de

Jenny Kühne

Prüfungsmanagement & Aktenmanagement
MAPP Institut Magdeburg
Adrian Eggert
mailto:info@mapp-institut.de

Adrian Eggert

IT-Betreuung
MAPP Institut Magdeburg
Kerstin Schröder
mailto:info@mapp-institut.de

Kerstin Schröder

Buchhaltung
MAPP Institut Magdeburg

Forschung

Prof. Dr. phil. Michael Spaeth

Forschungskoordinator

Psychologischer Psychotherapeut (VT)

MAPP Institut Magdeburg

Warum bei uns lernen?

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise

Zum Ausbildungsflyer zum Ablauf der Ausbildung

KLARE STRUKTURIERUNG

klar strukturierte Weiterbildung durch Jahrgangskurse

WOHNORTNAHE AUSÜBUNG

der Praktischen Tätigkeit und der Praktischen Ausbildung (bundesweites Netzwerk an Kooperationspartnern und Lehrpraxen)

KEINE EXTRAKOSTEN

für die obligatorische Selbsterfahrung und Gruppensupervision

INDIVIDUELLE & INTENSIVE BEGLEITUNG

individuelle und intensive Begleitung von Beginn an durch das Lehrgangsleitersystem

KOOPERATION

intensive Zusammenarbeit mit der Uni Bern und der MEU

Das macht uns aus

  • Sie können bei uns die Ausbildung zum Erwachsenenpsychotherapeuten oder Kinder- und Jugendpsychotherapeuten nach der alten Ausbildungs- und Prüfungsverordnung bis Herbst 2032 abschließen!
  • Wohnortnahe Ausübung der Praktischen Tätigkeit (PT1 und PT2) und der Praktischen Ausbildung möglich (bundesweites Netzwerk an Kliniken, Lehrpraxen sowie Supervisor*innen)
  • Nur die Theorieseminare und Selbsterfahrung finden an ca. 13 -15 Wochenenden im Jahr (Freitag und Samstag) am jeweiligen Standort des Kurses (Magdeburg, Halle a. S. oder Neubrandenburg) statt
  • Einzelne ausgewählte Theorieseminare können auch per online-Lehre bequem von zu Hause aus besucht werden (via Consularia)
  • Aus- und Weiterbildung durch Jahrgangskurse und teilweise verfahrensübergreifende Unterrichtseinheiten (enger Austausch mit anderen Ausbildungsteilnehmer*innen auch aus anderen Richtlinienverfahren möglich)
  • Geringe und transparente Grundgebühren
  • Einnahmen der Patientenbehandlung in der Praktischen Ausbildung können zur Refinanzierung der Aus-und Weiterbildung genutzt werden
  • Ko-Finanzierung der fakultativen Einzelselbsterfahrung für angehende Verhaltenstherapeut*innen durch das MAPP-Institut
  • Keine Extrakosten für die obligatorische Selbsterfahrung und die Gruppensupervision
  • Große Institutsambulanz mit 15 Therapieräumen und angeschlossener Bibliothek sowie Testothek in Magdeburg
  • Institutsmitgliedschaft in der DGVT und DFT
  • Enge Kooperation mit der MEU und der Uni Bern
  • Bei einer gleichzeitigen Absolvierung des MEU-Psychologie-Masterstudiengangs im blended-learning-Fernstudium (oder einem Masterstudium an einer anderen Universität) ist ein Beginn der KJP-Ausbildung auch mit einem Bachelor in Sozialer Arbeit möglich
  • Die KJP-Theorieausbildung wird dabei auf das MEU-Psychologie-Masterstudium angerechnet! Sie sparen Geld und Zeit für das Erlangen von zwei Abschlüssen (KJP-Approbation und Psychologie-Master)
  • Familienfreundliche Lösungen werden nach Möglichkeit gefunden
  • Unsere Gimmicks im Überblick

Unsere Philosophie

Wir unterstützen unsere Klienten und Patienten dabei, ihre psychische Autonomie, individuellen Stärken und sozialen Kompetenzen zu entwickeln und auszuprägen. Unsere Therapien geben Anstoß zur Aktivierung der Potenziale und zur Selbsthilfe. Wir fördern Wertschätzung, gegenseitige Achtung, Eigenverantwortlichkeit und Spiritualität. Die Interventionen erfolgen auf der Grundlage von Wissenschaftlichkeit und gleicher Augenhöhe.
Als angehende Psychotherapeuten am MAPP arbeiten wir verfahrensübergreifend und kollegial zusammen.

Standort Magdeburg

Magdeburg ist mit 1200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern und zugleich Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Kaum eine andere Stadt im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Die Stadt an der Elbe ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom.

In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Kloster Unser Lieben Frauen und das Kulturhistorische Museum Magdeburg.

Im südwestlich gelegenen Stadtteil Sudenburg befindet sich in der Klausenerstraße (12 und 15) die Hauptgeschäftsstelle des MAPP-Instituts mit der Institutsambulanz und vier großzügigen, modernen Seminarräumen.

Für die ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten durch unsere Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen (während der „Praktischen Ausbildung“ zum Psychotherapeuten oder während der ärztlichen Weiterbildung) stehen insgesamt 15 Therapieräume, eine Bibliothek, eine Testothek sowie ein Kopiergerät zur Verfügung. Außerdem sind in Magdeburg die Verwaltung des MAPP-Instituts und die Leitungsebene (Instituts-, Ambulanz- und Ausbildungsleitung) angesiedelt.  Anliegen können somit unbürokratisch „auf dem kurzen Dienstweg“ geklärt werden.

Standort Halle

Halle ist die größte Stadt in Sachsen-Anhalt. Die Stadt an der Saale ist Sitz einer der ältesten Universitäten Deutschlands, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle, sowie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule. Darüber hinaus ist die Stadt Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Kulturstiftung des Bundes. Im Stadtgebiet befindet sich eine Vielzahl von kulturellen und musealen Einrichtungen, wie die Stiftung Moritzburg oder das Landesmuseum für Vorgeschichte. Der Weinberg Campus ist ein wichtiges Technologie- und Gründungszentrum in den neuen Ländern.

In ruhiger Lage im nördlichen Stadtzentrum liegt die Nebengeschäftsstelle des MAPP-Instituts im Mühlweg 43. Hier stehen vier helle und modern eingerichtete Seminarräume zur Verfügung. Die Versorgung und Verpflegung unserer Aus- und Weiterbildungsteilnehmer erfolgt über die ortsansässige Servicegesellschaft big.

In zentraler Lage direkt auf dem Markt befindet sich das Wolpert Schulungszentrum-inlingua Sprachschule Halle GmbH. Hier hat das MAPP-Institut ebenfalls Räume angemietet, die für Seminare genutzt werden.

Wir bieten die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Richtlinienverfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie nur am Standort in Halle/S. an.

Aufgrund historisch gewachsener Entwicklungen wechseln jährlich die Ausbildungskurse zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zwischen den Standorten in Magdeburg und Halle/S. So finden alle geraden Kurse der Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten tiefenpsychologisch fundiert und alle ungeraden Kurse der Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der Verhaltenstherapie in Halle/S. statt.

Auch Kurse der ärztlichen Weiterbildung bieten wir an diesem Standort an.

Für den Standort Halle/S. gilt, dass hier lediglich die Theorie und die Selbsterfahrungskurse absolviert werden müssen. Ansonsten können die weiteren Bausteine der Ausbildung wohnortnah im gesamten Bundesgebiet absolviert werden.

Standort Halle

Halle ist die größte Stadt in Sachsen-Anhalt. Die Stadt an der Saale ist Sitz einer der ältesten Universitäten Deutschlands, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle, sowie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule. Darüber hinaus ist die Stadt Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Kulturstiftung des Bundes. Im Stadtgebiet befindet sich eine Vielzahl von kulturellen und musealen Einrichtungen, wie die Stiftung Moritzburg oder das Landesmuseum für Vorgeschichte. Der Weinberg Campus ist ein wichtiges Technologie- und Gründungszentrum in den neuen Ländern.

In ruhiger Lage im nördlichen Stadtzentrum liegt die Nebengeschäftsstelle des MAPP-Instituts im Mühlweg 43. Hier stehen vier helle und modern eingerichtete Seminarräume zur Verfügung. Die Versorgung und Verpflegung unserer Aus- und Weiterbildungsteilnehmer erfolgt über die ortsansässige Servicegesellschaft big.

In zentraler Lage direkt auf dem Markt befindet sich das Wolpert Schulungszentrum-inlingua Sprachschule Halle GmbH. Hier hat das MAPP-Institut ebenfalls Räume angemietet, die für Seminare genutzt werden.

Wir bieten die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Richtlinienverfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie nur am Standort in Halle/S. an.

Aufgrund historisch gewachsener Entwicklungen wechseln jährlich die Ausbildungskurse zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zwischen den Standorten in Magdeburg und Halle/S. So finden alle geraden Kurse der Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten tiefenpsychologisch fundiert und alle ungeraden Kurse der Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der Verhaltenstherapie in Halle/S. statt.

Auch Kurse der ärztlichen Weiterbildung bieten wir an diesem Standort an.

Für den Standort Halle/S. gilt, dass hier lediglich die Theorie und die Selbsterfahrungskurse absolviert werden müssen. Ansonsten können die weiteren Bausteine der Ausbildung wohnortnah im gesamten Bundesgebiet absolviert werden.

Standort Neubrandenburg

Neubrandenburg ist die drittgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt zentral zwischen der Ostsee und den Ballungsräumen von Stettin in östlicher, Rostock in nordwestlicher, Berlin in südlicher und Hamburg in westlicher Richtung. Die Stadt der vier Tore ist für Europas besterhaltene Stadtbefestigung der Backsteingotik, ihre Veranstaltungs- und Kulturlandschaft samt Konzertkirche und Neubrandenburger Philharmonie, als Sportstadt und für den zentrumsnahen Tollensesee in der Urlaubsregion Mecklenburger Seenland bekannt.

Im Westen der Stadt befindet sich die Hochschule Neubrandenburg, in deren Räumlichkeiten das MAPP-Institut seit 2018 die Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Richtlininenverfahren „tiefenpsychologisch fundiert“ anbietet. Die Versorgung der Ausbildungsteilnehmer erfolgt durch den studentischen Verein FreiRaum e.V.. Auch in Neubrandenburg gilt, dass hier lediglich die Theorie und die Selbsterfahrungskurse absolviert werden müssen. Ansonsten können die weiteren Bausteine der Ausbildung an anderen Orten in Deutschland angegangen werden. Neubrandenburg bietet den Vorzug kleinerer und familiärer Kurse in bester Lernatmosphäre. Wir empfehlen, auch diesen Standort aufgrund seiner intensiven Betreuung und seiner besonderen Atmosphäre in Erwägung zu ziehen. Eine anschließende zeitnahe(!) Niederlassung in der Region als Therapeut*in scheint aufgrund der regionalen psychotherapeutischen Unterversorgung sehr aussichtsreich und lukrativ.

Vermietung an Externe

Für Präsentationen, Tagungen, Seminare oder Schulungen können unsere Seminarräume auf Anfrage angemietet werden.

Alle Seminarräume verfügen über Beamer, Laptop und Flipchart. Ein Overheadprojektor kann zur Verfügung gestellt werden.

Anfragen richten Sie bitte an: info@mapp-institut.de

  • Die Villa

    Ein Seminarraum mit besonderem Ambiente, Stuck und Eichenparkett in der Jugendstilvilla in der Klausenerstr. 15 für 20 Personen

  • Der Halbrunde

    Ein heller, halbrunder Seminarraum mit Küchenzeile, eigenem Sanitärbereich und Blick zum Magdeburger Dom für 15 Personen

  • Der Grüne

    Ein moderner und lichtdurchfluteter Seminarraum für 20 Personen an unserem Standort in Magdeburg

  • Der Orangene

    Ein multifunktionaler und heller Seminarraum mit Küchenzeile und eigenem Sanitärbereich sowie separatem Eingang für 30 Personen an unserem Standort in Magdeburg

  • DIE VILLA

    Ein Seminarraum mit besonderem Ambiente, Stuck und Eichenparkett in der Jugendstilvilla in der Klausenerstr. 15 für 20 Personen

  • Der Halbrunde

    Ein heller, halbrunder Seminarraum mit Küchenzeile, eigenem Sanitärbereich und Blick zum Magdeburger Dom für 15 Personen

  • Der Grüne

    Ein moderner und lichtdurchfluteter Seminarraum für 20 Personen

  • Der Orangene

    Ein multifunktionaler und heller Seminarraum mit Küchenzeile und eigenem Sanitärbereich sowie separatem Eingang für 30 Personen

ZurückWeiter
1234

Unsere Gästewohnung

Insbesondere für Dozenten sowie für Teilnehmer unserer Aus- und Weiterbildungen besteht die Möglichkeit, preisgünstig ein Zimmer in der Gästewohnung der Klausenerstr. 15 zu mieten.

Die Gästewohnung befindet sich in einer Jugendstilvilla. Sie verfügt über ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer, eine Pantryküche sowie ein Bad mit Dusche.

Beide Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Es besteht Zugang zum WLAN, so dass bequem mit einem Laptop gearbeitet werden kann.

Haustiere können nicht untergebracht werden.

Eine Reinigungspauschale und ein einmaliges Wäschepaket (Bettwäsche und Handtücher) sind inklusive.

Die Gästewohnung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Aufgrund der großen Nachfrage empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung per Mail unter: info@mapp-institut.de

Nachhaltigkeitsprojekte

Wir erzeugen unseren eigenen Strom

Wir sind Kunden des Ökostromanbieters Naturstrom! Um unsere Energiebilanz noch zu verbessern und auch die Dachflächen unserer Gebäude zu nutzen, haben wir eine eigene Photovoltaik-Anlage mit 17 und 11 KW installiert. Mittlerweile versorgen wir nicht nur unser Institut in Magdeburg, sondern auch mehrere Mietparteien mit der Energie der Sonne. So können wir im Hochsommer beruhigt unsere Klimaanlagen anstellen, denn die dafür benötigte Energie kommt just in diesem Moment durch die Sonne in die Generatoren.

Verzicht auf Plastikflaschen

Über lange Zeit haben wir bei unseren Seminaren, Meetings, Fortbildungen und Tagungen die kleinen 0,5l Plastikflaschen angeboten. Um auch hier noch nachhaltiger zu agieren, haben wir das Leitungswasser untersuchen lassen. Das Leitungswasser bietet eine sehr gute Trinkwasserqualität, so dass wir seit einigen Jahren auf unseren Veranstaltungen Glaskrüge, befüllt mit dem gesunden Nass, anbieten.

Papierlose Seminare

Woche für Woche finden an unserem Institut bis zu 6 Seminare statt. Jeder Dozent möchte sein Wissen fachgerecht vermitteln und stellt den Aus- und Weiterbildungsteilnehmern ein umfangreiches Skript zur Verfügung. Lange Zeit haben wir dieses für jeden Teilnehmer ausgedruckt. Um nachhaltig mit den Ressourcen der Natur umzugehen und zusätzlich die Umwelt zu schonen, stellen wir seit Herbst 2019 die Handouts für die Aus- und Weiterbildung digital zur Verfügung.

Online-Lehre

Das MAPP-Institut steht für eine wohnortnahe Ausbildung. Entsprechend werden neben den praktischen Ausbildungsbestandteilen auch einige ausgewählte Theorieseminare in Form der Online-Lehre mit Consularia angeboten. Damit verknüpfen wir die praxisorientierte Theorievermittlung vor Ort mit modernen Lernformen. Online-Seminare sind zeiteffizient und umweltschonend.

Kunst am MAPP

Für die Hauptgeschäftsstelle suchen wir regelmäßig nach Künstlern, die ihre Werke bei uns ausstellen möchten.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns unter: info@mapp-institut.de

  • Anett Groschopp

    Magdeburg

  • Peter Umstadt

    Weimar

    Peter Umstadt

  • Heike Giskes

    Bernburg

  • Susanne Zuda

    Riedhütte/
    bayr. Wald

    Susanne Zuda

  • Yvonne Neuerer

  • Steffi Jahneke

    Steffi Jahneke

  • Nikoline F. Kruse

    Hohenerxleben

  • Andreas Wegner

    Magdeburg

    Andreas Wegner

Starke Partner

Kontakt

MAPP-Institut
Klausenerstraße 12
39112 Magdeburg

Telefon: +49 (0)391 / 535 588 7
Telefax: +49 (0)391 / 535 588 98
E-Mail: info@mapp-institut.de

SOCIAL MEDIA

        

LINKS

  • Über uns
  • Psychologische Psychotherapie
  • Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie
  • Doppelapprobation
  • Ärztliche Weiterbildung
  • Zusatzqualifikationen
  • Patienten und Ambulanz
  • Karriere

Schlagwörter

Ausbildung dozent Fortbildungen freie Plätze IKVT KJP mapp Psychotherapie Verhaltenstherapie Weiterbildung Weiterbildungsinstitut Weiterbildungsstätte

News

  • Neue Studientherapeut*in für AOK-Studie gesucht!6. März 2023 - 12:10
  • MAPP-Sommerakademie14. Februar 2023 - 16:41
  • Einladung zum 32. DGVT-Kongress in Berlin30. Januar 2023 - 9:28
  • Das MAPP-Institut als zukünftige Weiterbildungsstätte für Psychotherapie21. Dezember 2022 - 16:06
  • Patient*innen für Gruppenpsychotherapie bei Depression gesucht (Studie)9. Dezember 2022 - 8:00
© MAPP-Institut GmbH & Co.KG - Impressum - Datenschutzerklärung - Cookie-Einstellungen - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
  • Mail
Nach oben scrollen

Rückruf Service


Montags bis Freitags 08:00 bis 16:00 Uhr. *Wir benötigen Ihre Telefonnummer dazu, Sie zurückzurufen. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach der Erfüllung Ihres Rückrufwunsches werden die Daten gelöscht. Ihr Rückrufwunsch wird verschlüsselt übertragen.
Leider ist etwas schief gelaufen! Bitte probieren Sie es noch einmal.
Vielen Dank!