MAPP Sommerakademie
Am 23. und 24.06.2023 in unserem MAPP-Institut Magdeburg.
Liebe Ausbildungsteilnehmende,
liebe Kolleg*innen,
liebe Kooperationspartner*innen,
wir möchten Sie sehr herzlich zu unserer ersten Sommerakademie am 23. und 24.06.2023 in unserem MAPP-Institut Magdeburg einladen.
Über zwei Tage hinweg bieten wir Ihnen ein tolles Programm mit Vorträgen und Workshops aus verschiedenen Fachbereichen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm.
Selbstverständlich ist die gesamte Veranstaltung für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr MAPP-Team
Freitag
Sektempfang ab 17:00 Uhr
Wir begrüßen Sie herzlich bei einem Sekt-& und Buffettempfang in unserem Institut und laden Sie anschließend zur Vernissage von “Rayk Weber“ ein.
Abendvortrag 19:00 Uhr
Frau Dr. Marie-Luise Althoff wird den Auftaktvortrag zum Thema „Spielen – ein Leben lang“ halten.
Abendprogramm ab 20:00 Uhr
Auf Sie wartet ein Abend mit kollegialen Gesprächen, kulinarischen Köstlichkeiten, Tanz, Kunst und Musik.
Samstag
Praxisworkshops ab 09:30 Uhr
Unsere parallel stattfindende Praxisworkshops beginnen um 9:30 Uhr und Enden um 12:45 Uhr.
Hierfür können Sie sich zwischen folgenden Workshops entscheiden:
- Praxisworkshop I: Frau Dipl. Psych. Corinna Glausch: „Inneres Kind? – Inneres Kind!“
- Praxisworkshop II: Dozent Prof. Dr. Günter Reich: „Der zentrale Beziehungskonflikt-Thema (ZBKT) als Fokus in der psychodynamischen Psychotherapie“
Mittagessen 12:45 Uhr
Ein gemeinsames Mittagessen lädt zum Austausch und Kontakte knüpfen ein.
Abschlussvortrag 13:30 Uhr
Frau Dipl. Psych. Sigrid Pape wird den Abschlussvortrag zum Thema „Lust auf Gruppe? Lust auf Gruppe!“ halten.
Sie haben die Möglichkeit sich ganz einfach bis zum 22.05.2023 über das unten stehende Kontaktformular, oder per E-Mail bei Frau Nicole Friedrich unter nicole.friedrich@mapp-institut.de anzumelden.
Sollten Sie sich per E-Mail bei Frau Friedrich anmelden bitten wir um direkte Mitteilung, welchen der ausgeschriebenen Praxisworkshops Sie gern besuchen möchten. Um die Workshops praxisnah gestalten zu können, ist die Anzahl der Teilnehmer*innenplätze begrenzt.
Informationen für unsere PIAs
Unsere Ausbildungsteilnehmenden können für die Teilnahme an der Sommerakademie 50 UE für die Freie Spitze erhalten. Die Akkreditierung für die Sommerakademie wird bei der zuständigen Psychotherapeuten-/Ärztekammer beantragt.
Hinweis zu Übernachtungsmöglichkeiten
Vorsorglich möchten wir Sie noch darauf aufmerksam machen, sich rechtzeitig um Übernachtungsmöglichkeiten zu kümmern, da erfahrungsgemäß die Hotelbranche in Magdeburg und Umgebung in den Sommermonaten gut besucht ist.