Rund um die Praxisgründung

Fortbildung
Rund um die Praxisgründung

INFORMATIONEN ZUR FORTBILDUNG


DOZENT*IN
Johanna Wegscheider

DATUM/ZEIT 01.07.2023 13:00 Uhr – 18:00 Uhr oder 01.12.2023 15:00 Uhr – 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT Online

KOSTEN 45,00 € für approbierte Psychotherapeuten und Ärzte. Kostenfrei für Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA).

OPK-PUNKTE 6

FORTBILDUNGSINHALT

Zum Seminar: Ich wünsche mir für die TN, dass sie am Ende Lust auf Gründen bzw. Freie Berufstätigkeit bekommen und sich dafür gewappnet fühlen. Sie sollen Vor- und Nachteile kennen, eine realistische Umsatzerwartung abschätzen können, den Vergleich zu (Tarif-) Gehältern sehen und individuelle Fragen beantwortet bekommen. Wir behandeln im Seminar:

• welcher Typ bin, Persönlichkeitsanteile von Selbständigen, Risiken, Vorteile
• bürokatischen Voraussetzungen und Hürden
• verschiedene Optionen der Gründung (eigene Privat-/KEV-Praxis, freie Mitarbeit, Jobsharing, Selbständigkeit als HP-PT während der Ausbildungszeit…)
• Besonderheiten der Raumgestaltung
• Marketing
• Rechnungstellung
• Versicherungen
• Selbständigkeit und Elternzeit
• Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen
• Besonderheiten der KJP Praxis

Anmeldung zur Fortbildung

Mit dem Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung ist die Anmeldung verbindlich und die Kursgebühr wird Ihnen in Rechnung gestellt.

Der Preise für die Teilnahme entnehmen sofern nicht anders ausgewiesen unserer Homepage unter www.mapp-institut.de.

Der Rücktritt ist bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30,- Euro möglich (soweit nicht anders angegeben); bei späterem Rücktritt wird die gesamte Gebühr einbehalten. Vermitteln Sie uns eine Ersatzperson oder besteht auf unserer Seite eine Warteliste, aus der Teilnehmer*innen nachrücken können, fällt lediglich die Bearbeitungsgebühr an. Ihren Rücktritt geben Sie uns bitte schriftlich bekannt. Sollten die von Ihnen gewählten Veranstaltungen nicht zustande kommen, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.

Bitte beachten Sie:

  • Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens kann es weiterhin zu kurzfristigenAbsagen kommen kann, wenn Referent*innen erkranken. Sie erhalten in diesem Fall Ihre Teilnahmegebühren in voller Höhe rückerstattet.
  • Das wir jedoch keine weiteren Kosten (wie z.B. Reise, Unterkunft) erstatten. Aus diesem Grund empfehlen wir bei der Buchung auf kurzfristig stornierbare Angebote zurückzugreifen.
  • Absagen, sowie Anmeldungen für Fortbildungen werden nur schriftlich entgegengenommen.
  • Im Krankheitsfall ermöglichen wir Ihnen eine kostenfreie Umbuchung in den Nachfolgetermin. Sollten Sie diesen nicht wünschen oder wahrnehmen können, wird Ihnen die komplette Fortbildungsgebühr in Rechnung gestellt.

Die Veranstaltungen finden in der Regel in den Seminarräumen des MAPP-Instituts in Magdeburg statt. Raumhinweise finden Sie vor Ort.

Alle unsere Fortbildungen sind durch die OPK zertifiziert und damit bundesweit anerkennungsfähig. Hiermit erkenne ich

0 + 4 = ?