MAPP Institut Magdeburg
  • Über uns
    • Was ist das MAPP?
    • Team
    • Das macht uns aus
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsprojekte
    • Kunst am MAPP
    • Partner
  • Ausbildung
    • Psychologische Psychotherapie
      • Voraussetzungen für den Start
      • Bestandteile der Ausbildung
      • Rahmenbedingungen der Ausbildung
      • Kosten- und Einnahmemodell
      • Beginn-Bewerbung-Kontakt
    • Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie
      • Voraussetzungen für den Start
      • Bestandteile der Ausbildung
      • Kooperation mit der MEU
      • Rahmenbedingungen der Ausbildung
      • Kosten- und Einnahmemodell
      • Beginn-Bewerbung-Kontakt
  • Zusatzqualifikationen
    • Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
    • Doppelapprobation
    • Gruppenpsychotherapie
    • EMDR
    • Hypnosetherapie
  • Fortbildungen
  • Alle Termine
  • Patienten und Ambulanz
    • Behandlung
    • Diagnosen
    • Patientenannahme
  • Tagungsräume und Übernachtung
    • Campisa-Gästehaus
    • Tiny House
    • Tagungsräume
  • Karriere
    • Mitarbeit am MAPP
    • Dozent:in
    • Supervisor:in
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Scroll to next section Scroll to next section

Zusatzqualifikationen

EMDR

In der Psychotherapievereinbarung (§ 6) ist EMDR als Behandlungsmethode in der Einzeltherapie bei Erwachsenen als abrechnungsrelevante Zusatzqualifikation für die anerkannten Richtlinienverfahren zugelassen.

Das MAPP-Institut unterhält seit 2016 eine Kooperation mit dem Institut für Traumatherapie in Berlin, um die Qualifizierung für diese Abrechnungsgenehmigung zu ermöglichen.

Die Kooperation umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von EMDR-Fortbildungen als Voraussetzung für die EMDR-Zusatzqualifikation.

Vor Beginn der Zusatzqualifikation ist mit dem MAPP-Institut ein Qualifizierungsvertrag abzuschließen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Informationsblatt EMDR.

Bestandteile

Für die Zusatzqualifikation sind folgende Ausbildungsbestandteile zu absolvieren:

  • 40 Stunden Theorie der Traumabehandlung und EMDR
  • 40 Stunden Therapieeinheiten Traumabehandlung in Einzeltherapie mit mindestens fünf abgeschlossenen Behandlungsabschnitten
  • Mindestens 10 Stunden Supervision dieser Patient:innenbehandlungen

Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen umfassen folgende Bestandteile:

  • Aktueller Lebenslauf mit Lichtbild
  • Approbationsurkunde
  • Fachkundenachweis

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungsmanagement@mapp-institut.de oder an folgende Adresse:

MAPP-Institut
Bewerbungsmanagement
Klausenerstr. 12
39112 Magdeburg

Beantragung der Abrechnungsgenehmigung

Nach Vorlage aller Nachweise über die geforderten Qualifikationsbestandteile wird ein kostenpflichtiges Zertifikat erstellt. Dieses dient zur Vorlage bei der Kassenärztlichen Vereinigung, um die Abrechnungsgenehmigung für die Durchführung und Abrechnung von EMDR zu beantragen.

Kosten

Die Höhe der Kosten für die Theorieseminare erfahren Sie beim Institut für Traumatherapie.

  • Verwaltungsgebühr
    250,00 €
    für das Zertifikat am MAPP-Institut

Aktuelle Angebote des
Instituts für Traumatherapie

EMDR-Curriculum 2025

EMDR-Curriculum 2026

Broschüre 2025

Flyer 2025

Standort

MAPP-Institut
Klausenerstraße 12
39112 Magdeburg

Kontakt

Telefon: +49 (0)391 535588-7
Telefax: +49 (0)391 535588-98
E-Mail: info@mapp-institut.de

SOCIAL MEDIA

     

© 2025 MAPP-Institut GmbH & Co.KG
Impressum
Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen