Vorteile der Psychotherapieausbildung am MAPP-Institut
Unsere Ausbildung verbindet wissenschaftliche Qualität mit individueller Begleitung – flexibel, praxisnah und immer auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten.
Profitieren Sie von einem bundesweiten Kooperationsnetzwerk, modern ausgestatteten Ausbildungsräumen und einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Begrüßungspaket
- Kostenfreies Fachbuch zu Beginn und zum Abschluss der Ausbildung
- Wohnortnahe Ausbildung auch bei Wohnortwechsel
- Rechtschutz während der Ausbildung
- Umfangreiche Fachbibliothek und Kopierer am Standort Magdeburg
- Jahrgangsbezogenes Lehrgangsleitersystem mit approbierten Kolleg:innen
- Etablierung und Unterstützung bei der Wahl von Kurssprecher:innen
- Unterstützung bei der Bildung von intervisorischen Arbeitsgruppen im Rahmen der Freien Spitze
- Verzahnung Masterstudium „Klinische Psychologie“ und KJP-Ausbildung für Teilnehmer:innen mit sozial-/pädagogischen Bachelor Abschlüssen in Zusammenarbeit mit der MEU
- Nutzung von Vorteilen der Berufs- und Dachverbände (DGVT, DFT)
- Zugang zum Alumninetzwerk
- eine jährliche Sommerakademie mit einem umfangreichen Programm und Fachvorträgen
- Bundesweites Kooperationspartner:innen-Netzwerk mit Kliniken, medizinischen Einrichtungen und Praxen ermöglicht ein wohnortnahes Absolvieren der Praktischen Tätigkeit
- Übernahme der Anerkennungsgebühren für neue Kooperationspartner:innen
- Starterseminare für die Praktische Tätigkeit
- AMDP- und SKID-Schulung bei erfahrenen Praktiker:innen
- Praxisseminar Diagnostik und Epikrisen-Erstellung
- Kostenfreies Angebot einer praxisbegleitenden Supervision viermal im Jahr für Fallvorstellungen und alle inhaltlichen Anliegen, die im Rahmen der Praktischen Tätigkeit auftreten
- Betreuung bei der Erstellung der Falldokumentationen durch die Lehrgangsleitung
- Wissensvermittlung durch approbierte, praxiserfahrene Dozent:innen
- Moderne Mischung aus Präsenz- und Online-Lehre
- Einführungsseminar in die Ausbildung mit wichtigen Hinweisen zu den Rahmenbedingungen der Ausbildung am MAPP-Institut und den Anforderungen des therapeutischen Berufes
- Richtlinienübergreifende Seminare (Auszubildene der beiden Verfahren VT und TP besuchen einige Seminare gemeinsam)
- Störungsübergreifende Seminare
- Einsatz von Simulationspatient:innen in ausgewählten Seminaren
- Auf Anfrage Bereitstellung eines Eltern-Kind-Zimmers während der Theorieseminare am Standort Magdeburg
- modernes Schulungstutorial zum Start in die Praktische Ausbildung
- Großzügige und modern ausgestattete Institutsambulanz mit Räumen für Therapien mit Erwachsenen sowie mit Kindern und Jugendlichen
- Browserbasierte Testothek und zusätzlich analoge Testothek am Standort Magdeburg
- Nutzung der Ambulanzräume bis 21 Uhr, auch samstags möglich
- Bundesweit kooperierendes Lehrpraxennetzwerk ermöglicht ein wohnortnahes Absolvieren der Praktischen Ausbildung
- Übernahme der Anerkennungsgebühren für neue Lehrpraxen
- Übernahme der Lehrpraxenmiete bis zu 10€/Therapiestunde
- Nutzung mehrerer Lehrpraxen während der Praktischen Ausbildung möglich
- Bei Absolvieren der Praktischen Ausbildung in einer Lehrpraxis: Laptop (MappBook) mit Hard- und Software und IT-Support, sowie ein kostenfreies mobiles Lesegerät für die Krankenversichertenkarten (auf Kaution)
- Bundesweites Kooperationspartnernetzwerk mit Supervisor:innen ermöglicht ein wohnortnahes Absolvieren der Supervision
- Neben Präsenz-Supervision auch Möglichkeit der Online-Supervision (für Einzel- und Gruppensupervision)
- Freie Wahl der Supervisor:innen
- Intensive Unterstützung bei der Quartalsabrechnung
Selbsterfahrung
- Auslagerung des letzten Termins der Gruppenselbsterfahrung
- Subventionierte fakultative Einzelselbsterfahrung für bis zu 20 Stunden in den Bereichen PP-VT, KJP-VT und KJP-TP
Prüfungsvorbereitung
- Kostenfreie Prüfungssimulation der mündlichen Approbationsprüfung
- Kostenfreies Prüfungsvorbereitungsseminar
- Kostenfreie Vorbegutachtung der Prüfungsfälle durch DGVT-Gutachter:innen für Auszubildende im Verfahren VT
Fortbildungen/ Zusatzqualifikationen
- Vergünstigte Fortbildungen in unserem Fortbildungszentrum mit wechselnden Angeboten
- Kostenfreies Seminar zur Berufsberatung „Approbation, was nun?“ in Kooperation mit der DGVT
- Möglichkeit des Erwerbs der Abrechnungsgenehmigung Gruppenpsychotherapie
- Möglichkeit des Erwerbs der Abrechnungsgenehmigung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie für Psychologische Psychotherapeut:innen
- Möglichkeit des Erwerbs der Doppelapprobation zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen
- Möglichkeit des Erwerbs der Abrechnungsgenehmigung Hypnosetherapie und EMDR