PP-VT EQ Gruppentherapie Wahlpflichtmodul IIa

Fortbildung
PP-VT EQ Gruppentherapie Wahlpflichtmodul IIa
Gruppenpsychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen
und unflexiblen Persönlichkeitsstilen

INFORMATIONEN ZUR FORTBILDUNG


DOZENT*IN
Dipl.-Psych. Tanja Schneider

DATUM/ZEIT 20.04.2024 09:00 Uhr – 16:15 Uhr

VERANSTALTUNGSORT Der digitale Seminarraum wird den Teilnehmer*innen 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.

KOSTEN

OPK-PUNKTE

WICHTIG Insgesamt können zwei Wahlpflichtmodule belegt werden.

FORTBILDUNGSINHALT

Bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen werden Therapeut*innen in der Regel vor besondere Herausforderungen gestellt – dies gilt auch oder vielleicht besonders für die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im Gruppensetting.

Wir werden uns zunächst mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen beschäftigen, Prinzipien in der Behandlung besprechen, Vor- und Nachteile des Gruppensettings in Bezug auf persönlichkeitsgestörte Patient*innen erörtern sowie empirische Befunde, Herausforderungen und Grenzen genauer betrachten.

Der Fokus in diesem Seminar soll jedoch auf der Praxis und dem Üben liegen: Es werden verschiedene konkrete Interventionen und Techniken vorgestellt und geübt. Anhand ausgewählter Persönlichkeitsstörungen (u.a. Borderline-PS, Narzisstische PS) werden wir sowohl in der Großgruppe als auch in Kleingruppen verschiedene Herangehensweisen erproben und Erfahrungen im Umgang mit persönlichkeitsgestörten Patient*innen im Gruppensetting sammeln.

Anmelden richten Sie bitte an josephine.osterland@mapp-institut.de.