Informationen zur Zusatzqualifikation
Dozent:in
Die Zusatzqualifikation wird von Karin Scheuermann geleitet.
Datum/Zeit
28.08.2026 von 15:30 Uhr – 20:30 Uhr
29.08.2026 von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr.
Veranstaltungsort
MAPP- Institut
Klausenerstraße 12/15
39112 Magdeburg
Fortbildungspunkte
Sie erhalten für die Teilnahme an diesem Seminar 16 Fortbildungspunkte.
Kursinhalt der Zusatzqualifikation
Ziele der Veranstaltung
- Kennenlernen der gruppenanalytischen Konzepte in Kurzform
- Besonderheiten der therapeutischen Arbeit mit Adoleszenten, Spätadoleszenten und Heranwachsenden in der Gruppe
- Kennenlernen des gruppenanalytischen Konzepts der Arbeit mit Elterngruppen
Inhalte
Im Seminar sollen zunächst Konzepte gruppenanalytischen Arbeitens von Foulkes, Bion, Heigl und Heigl- Evers und wichtige andere Konzepte kennengelernt werden.
Die therapeutische Arbeit mit Adoleszenten, Spätadoleszenten sowie Heranwachsenden stellt an den analytisch und tiefenpsychologisch fundiert arbeitenden Gruppenanalytiker:in besondere Anforderungen, die unter entwicklungspsychologischen Perspektiven beleuchtet werden sollen.
Als zentrale Frage im Gruppenraum des Seminars wird es auch darum gehen wie authentisch ein Gruppenanalytiker:in die Gruppe führt und wie sicher die eigene Identität als Gruppenanalytiker:in in der Therapeutenpersönlichkeit verankert ist.
Methoden
- Rollenspiele
- Kleingruppenarbeit
- Vortrag
- Diskussionen
- Gerne können in Absprache mit den Teilnehmenden auch Selbsterfahrungssequenzen durchgeführt werden.
Anmeldung
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular für Zusatzqualifikationen.