Schaffen Sie Flexibilität und Effizienz durch Online-Therapie - mit dem Fortbildungsangebot des MAPP-Institut Magdeburg.

Online-Therapie Fortbildung (PP/KJP):
Schaffen Sie Flexibilität und Effizienz

Erlernen Sie die Methoden und Techniken der
Online-Therapie. Werden Sie zertifizierte:r
Online-Therapeut:in und erhalten Sie
24 Fortbildungs- / OPK-Punkte.
Jetzt anmeldenMehr erfahren

Online-Therapie Fortbildung (PP/KJP):
Schaffen Sie Flexibilität und Effizienz

Erlernen Sie die Methoden und Techniken der
Online-Therapie. Werden Sie zertifizierte:r
Online-Therapeut:in und erhalten Sie 24 Fortbildungs-
/ OPK-Punkte.
Jetzt anmeldenMehr erfahren

Erweitern Sie Ihre Qualifikationen mit unserer anerkannten Videotherapie-Fortbildung

Zulässig für alle Psychologischen Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen.

Basismodule | 16 Fortbildungs- / OPK-Punkte

  • 09.02.2026 → Modul 1:
    Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Therapie gesetzeskonform gestalten und sicher bei den Krankenkassen abrechnen können. Sie lernen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die grundlegenden technischen Anforderungen kennen, um Ihre Praxis digital fit zu machen und mögliche Fallstricke zu vermeiden.
  • 11.02.2026 → Modul 2:
    Aktuelle Studien zeigen: Ein optimal gestaltetes Online-Setting kann den Therapieerfolg maßgeblich steigern. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Therapien wissenschaftlich fundiert optimieren. Sie lernen, wie Sie das Setting so gestalten, dass Ihre Patienten auch in der digitalen Umgebung von der Therapie maximal profitieren.
  • 16.02.2026 → Modul 3:
    Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über digitale Gesundheitsanwendungen und deren Einsatz in der Psychotherapie. Lernen Sie, wie Sie Blended Therapy planen und in Ihre Praxis integrieren können. Zusätzlich erhalten Sie spannende Einblicke in die Potenziale von Virtual Reality in der Psychotherapie und deren Zukunft.
  • 18.02.2026 → Modul 4:
    In diesem Modul geht es um die Gestaltung des Erstgesprächs und die diagnostische Einschätzung im Online-Setting. Sie erfahren, wie Sie auch digital eine präzise Diagnostik durchführen und klare Zielanalysen erstellen können, um den Therapieerfolg gezielt zu steuern.

Aufbaumodule | 8 Fortbildungs- / OPK-Punkte

  • 23.02.2026 → Modul 5:
    Vertiefen Sie Ihr Wissen über spezifische Störungsbilder und erhalten Sie praxisnahe Techniken, um diese im Online-Setting effektiv zu behandeln. Sie lernen, wie Sie die Besonderheiten ausgewählter Störungen gezielt in der Online-Therapie angehen und erfolgreich therapieren.
  • 25.02.2026 → Modul 6:
    Lernen Sie, wie Sie auch in kritischen Situationen online sicher intervenieren können. In diesem Modul erfahren Sie, welche Methoden der Krisenintervention sich für das Online-Setting bewährt haben und wie Sie präventiv handeln, um Krisen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu managen.

Alle Module finden von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr online statt.

Flexibel online lernen und 24 Fortbildungs-/ OPK-Punkte erhalten – jetzt anmelden!

Lernen Sie von Profis und erhalten Sie Ihre anerkannte Online-Therapie Zertifizierung

Einzelgebühren für Basis- und Aufbaupakete

  • Basispaket (Modul 1-4) | 16 Fortbildungs- / OPK-Punkte
    519,00 €
    • Modul 1 – Rechtliche Grundlagen und Datenschutz
    • Modul 2 – Gestaltung eines Online-Settings
    • Modul 3 – Digitale Gesundheitsanwendungen
    • Modul 4 – Erstgespräch und diagnostische Einschätzungen
  • Aufbaupaket (Modul 5-6) | 8 Fortbildungs- / OPK-Punkte
    259,00 €
    • Modul 5 – Praxisorientierte Techniken für verschiedene Störungsbilder
    • Modul 6 – Onlinebasierte Krisenintervention

Gebühren für das Gesamtpaket (Modul 1-6)

  • Gesamtpaket (Modul 1-6)
    699,00 €

Flexibel online lernen und 24 Fortbildungs- / OPK-Punkte erhalten – jetzt anmelden!

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte folgendes Formular: