Gruppenpsychotherapie – PP-VT Skillstraining Gruppenpsychotherapie für Patient*innen mit Boderline-Persönlichkeitsstörungen

Fortbildung
Gruppenpsychotherapie – PP-VT Skillstraining
Gruppenpsychotherapie für Patient*innen mit Boderline-Persönlichkeitsstörungen

INFORMATIONEN ZUR FORTBILDUNG


DOZENT*IN
Tolou Maslahati, M.Sc.

DATUM/ZEIT 14.10.2023 09:00 Uhr – 18:00 Uhr bis einschließlich 15.10.2023 09:00 Uhr – 14:15 Uhr

VERANSTALTUNGSORT MAPP-Institut, Klausenerstraße 12/15, 39112 Magdeburg

KOSTEN

OPK-PUNKTE 16

FORTBILDUNGSINHALT

Das Skillstraining als gruppentherapeutischer Baustein der dialektisch-behavioralen Therapie der Borderline Persönlichkeitsstörung (DBT) bildet den Fokus des Seminars. Den Teilnehmenden werden Inhalte und Durchführungshinweise zum Fertigkeitentraining vermittelt. Außerdem wird anhand praktischer Interventionen das konkrete Vorgehen in der Gruppe vorgestellt und geübt. Dabei werden auch interaktionelle Besonderheiten, wie sie typischerweise während einer Gruppentherapie mit Borderline-Patient*innen auftreten, aufgegriffen und der konstruktive therapeutische Umgang geübt.

Anmeldung zur Fortbildung

Mit dem Erhalt Ihrer Anmeldebestätigung ist die Anmeldung verbindlich und die Kursgebühr wird Ihnen in Rechnung gestellt.

Der Preise für die Teilnahme entnehmen sofern nicht anders ausgewiesen unserer Homepage unter www.mapp-institut.de.

Der Rücktritt ist bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30,- Euro möglich (soweit nicht anders angegeben); bei späterem Rücktritt wird die gesamte Gebühr einbehalten. Vermitteln Sie uns eine Ersatzperson oder besteht auf unserer Seite eine Warteliste, aus der Teilnehmer*innen nachrücken können, fällt lediglich die Bearbeitungsgebühr an. Ihren Rücktritt geben Sie uns bitte schriftlich bekannt. Sollten die von Ihnen gewählten Veranstaltungen nicht zustande kommen, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.

Bitte beachten Sie:

  • Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens kann es weiterhin zu kurzfristigenAbsagen kommen kann, wenn Referent*innen erkranken. Sie erhalten in diesem Fall Ihre Teilnahmegebühren in voller Höhe rückerstattet.
  • Das wir jedoch keine weiteren Kosten (wie z.B. Reise, Unterkunft) erstatten. Aus diesem Grund empfehlen wir bei der Buchung auf kurzfristig stornierbare Angebote zurückzugreifen.
  • Absagen, sowie Anmeldungen für Fortbildungen werden nur schriftlich entgegengenommen.
  • Im Krankheitsfall ermöglichen wir Ihnen eine kostenfreie Umbuchung in den Nachfolgetermin. Sollten Sie diesen nicht wünschen oder wahrnehmen können, wird Ihnen die komplette Fortbildungsgebühr in Rechnung gestellt.

Die Veranstaltungen finden in der Regel in den Seminarräumen des MAPP-Instituts in Magdeburg statt. Raumhinweise finden Sie vor Ort.

Alle unsere Fortbildungen sind durch die OPK zertifiziert und damit bundesweit anerkennungsfähig. Hiermit erkenne ich

0 + 3 = ?